Train your Brain – Wie effektives Gehirntraining funktioniert (2025)

Du möchtest deine grauen Zellen auf Vordermann bringen?

Gute Idee!

Doch kannst du überhaupt die Gehirnleistung steigern?

Und wenn ja, wie sieht ein effektives Gehirntraining aus?

Lass uns zusammen auf eine informative Reise gehen und genau das herausfinden.

Falls es sowas wie effektives Gehirnjogging gibt, bekommst du es erklärt – versprochen!

Kann man die Gehirnleistung steigern?

Fitness-Clubs verzeichnen seit vielen Jahren steigende Mitgliederzahlen. Die Menschen haben erkannt, dass körperliches Training essenziell für Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist.

Seit einigen Jahren wird auch das Thema Gehirntraining immer präsenter.

Die ersten Programme kamen unter dem Namen Gehirnjogging auf den Markt und versprachen bahnbrechende Verbesserungen.

Die Skepsis war zu Recht groß. Schließlich lautete die Lehrmeinung, dass der IQ nur wenig zu beeinflussen ist. Auch der geistige Verfall im Alter galt als unaufhaltbar.

Viele der Programme, um die Gehirnleistung zu steigern, basierten zudem nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und die Studienlage zur Wirksamkeit war mehr als dünn.

Lass es mich kurz machen – das ist jetzt anders.

In der Welt der Neurowissenschaft fand eine regelrechte Revolution statt. Zahlreiche Studien belegen mittlerweile die Wirksamkeit von effektivem Gehirntraining.

Zudem wissen wir heute, dass das Gehirn bis ins höchste Alter plastisch bleibt und neue Nervenzellen und Verknüpfen bildet. Es ist belegt, dass sich durch die richtigen Übungen die Gehirnleistung steigern lässt.

Anders ausgedrückt, Intelligenz ist trainierbar.

Doch wie wirst du jetzt der nächste Albert Einstein?

Wie funktioniert Gehirntraining?

Um gute Resultate zu liefern, muss dein Gehirntraining abwechslungsreich sein. Genau wie sich ein Muskel schnell an einen gleichbleibenden Reiz gewöhnt, langweilt sich auch dein Gehirn schnell, wenn du ihm nichts Neues lieferst.

Kreuzworträtsel und Sudoku sind tausendmal besser als nichts tun. Sie eignen sich jedoch nicht, um dauerhaft deinen IQ zu steigern.

Vielmehr brauchst du ein zielgerichtetes Training für die einzelnen Bereiche deiner Hirnleistung. Die optimale Übung für das gesamte Gehirn gibt es also nicht. Es gibt ja auch keine Fitnessübung die Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Dehnbarkeit perfekt trainiert.

Stimuliert werden, sollten zum Beispiel Aufmerksamkeit, logisches Denken, räumliche Vorstellung und das Kurzzeitgedächtnis. Auch das Zusammenspiel einzelner Fähigkeiten ist wichtig für deine geistige Fitness.

Die richtige Intensität

Was passiert, wenn ein Anfänger eine Hantel mit 100 Kilogramm belädt?

Er bewegt sie nicht. (Oder verletzt sich)

Was passiert, wenn ein Fortgeschrittener mit zu wenig Gewicht trainiert?

Er bekommt keinen ausreichenden Reiz.

In beiden Fällen wird sich der Körper nicht weiter verbessern.

Genauso verhält es sich mit deinem Gehirntraining.

Die Intensität der einzelnen Übungen muss an deinen persönlichen Leistungsstand angepasst sein. Nur dann bekommst du einen optimalen Trainingsreiz.

Verbessert sich deine Leistung, muss auch die Übung schwerer werden.

Was hilft die Gehirnleistung zu steigern?

Eine optimale Gehirnleistung baut auf 4 Säulen auf. Nur wenn du alle Punkte beachtest, bekommst ein echtes Superhirn.

1. Gehirntraining

Forder dich regelmäßig. Mindestens 20 Minuten sollte dein Training dauern. Am besten absolvierst du es täglich.

Sorge für Abwechslung und die richtige Intensität. Wenn du dich für einen Anbieter entscheidest, achte auf einen wissenschaftlichen Hintergrund.

2. Ernährung und Supplements

Das richtige Brainfoodist für deine Gehirnleistung eine absolute Grundlage. (Du tankst ja auch kein Altöl und wunderst dich, warum dein Motor nicht richtig läuft)

Neben Walnüssen, Heidelbeeren und anderer Nahrung fürs Gehirn, gibt es auch Supplements, die deine geistige Fitness fördern. Lions Mane ist ein gutes Beispiel und auch Theanine im Kaffee kann Wunder wirken.

3. Sport und Bewegung

Körper und Geist sind eine Einheit. Durch körperliche Fitness wird auch deine Gehirnleistung gesteigert. Das liegt zum einen an einer besseren Sauerstoffversorgung und zum anderen am Abbau von Stresshormonen.

Durch gezielte Gehirngymnastik kannst du zudem deine Aufmerksamkeit schlagartig erhöhen.

4. Schlaf und Erholung

Zahlreiche Studien zeigen, wie negativ sich Schlafmangel auf deine Denkleistung auswirkt. Wenn du also mentale Höchstleistungen vollbringen möchtest, solltest du unbedingt deinen Schlaf optimieren.

Falls du die Punkte 1 bis 3 täglich beachtest, bist du schon auf dem besten Weg nachts zufrieden in Kissen zu sinken.

Du hast trotzdem Probleme gut und ausreichend zu schlafen? Lies hier alles zum Thema besser schlafen.

Gehirntraining im Alltag – 15 Tipps für mehr geistige Fitness

Neben einem gezielten und umfassenden Gehirntraining gibt es zahlreiche Übungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst. Manche davon benötigen etwas Zeit, andere wiederum kannst du einfach nebenher machen.

1. Meditiere

Regelmäßige Meditation sorgt für mehr Gehirnleistung und macht nebenbei auch noch glücklich. Leg dir einfach einen schönen Beat auf die Ohren und trainiere deinen Geist. Diese 20 bis 30 Minuten täglich machen sich definitiv bezahlt.

2. Powernap

Chill dich schlau. Ein kurzer Powernaphilft dir dabei, mentale Höchstleistung zu vollbringen – selbst wenn du ausgeschlafen bist.

3. Rechne im Kopf

Seit wir alle mit Smartphones herumlaufen, haben wir jederzeit einen Taschenrechner dabei. Die Folge – wir rechnen kaum noch etwas im Kopf aus.

Keep it oldschool und löse mathematische Aufgaben ab sofort wieder ohne technische Hilfe.

4. Merke dir Telefonnummern

Ähnliches Prinzip wie Punkt 3. Während Menschen früher 10 bis 20 Telefonnummern im Kopf hatten, kennen manche heute nicht mal ihre eigene.

Merke dir alle Nummern, die du regelmäßig brauchst und trainiere so dein Gedächtnis.

5. Mach’s mit links

Beziehungsweise, wenn du Linkshänder bist, mach’s mit rechts. Deine schwache Seite zu nutzen fordert dein Gehirn ungemein. Zähneputzen ist gute Möglichkeit. (Rasieren vielleicht eher nicht).

6. Iss leicht

Hast du schonmal versucht, nach Pizza und Eiscreme eine mentale Spitzenleistung zu vollbringen?

Nach schwerem Essen ist dein Blut und deine Energie im Verdauungstrakt. Dein Hirn kommt dann zu kurz. Iss leicht verdauliche Nahrung fürs Gehirn und booste so ganz easy deine Denkleistung.

7. Iss nichts

Deine Gehirnleistung steigt, wenn du eine Weile nichts isst. Das hat evolutionäre Gründe. Früher hieß ein leerer Magen, dass es einfach nichts gab. Ein gut funktionierendes Gehirn war dann besonders wichtig. Schließlich ging es um Leben und Tod.

Mach dir das zunutze und probier zum Beispiel Intermittent Fasting.

8. Navigiere selbst

Und noch eine Fähigkeit, die durch Smartphones verloren geht. Egal ob im Auto oder zu Fuß in einer neuen Umgebung. Wir versuchen oft gar nicht mehr, uns selbst zurechtzufinden.

Lass dein Telefon einfach mal stecken und orientiere dich an Gebäuden, Himmelsrichtungen und Co. Abgesehen von einem kostenlosen Gehirntraining, siehst du so auch viel mehr von deiner Umgebung.

Falls du nicht mehr weiterkommst, frag einfach die Einheimischen. So findest du nicht nur den Weg, sondern bekommst auch Tipps, die in keinem Reiseführer stehen. (Und im besten Fall sogar eine neue Freundschaft)

9. Lerne Sportarten

Sportarten fordern dein Gehirn auf viele Arten. Aufmerksamkeit, Reaktion, Koordination und logisches Denken sind nur einige davon.

Verabrede dich mit Freunden zum Volleyball. Spiel eine Runde Tischtennis, Billard oder Dart – alles, was Spaß macht und dich ein wenig fordert.

10. Spiele Strategiespiele

Eine Partie Schach fordert deine grauen Zellen ungemein. Egal ob gegen einen Freund oder den Computer. Auch Pokervarianten wie Texas Hold’em sind hochkomplexe Strategiespiele.

Was gibt es besseres, als spielend seinen IQ zu steigern?

11. Lese Sachbücher

Lass doch einfach Mal die Glotze aus und schnapp dir stattdessen ein gutes Sachbuch.

Eine kurze Geschichte von fast allem von Bill Bryson ist ein gutes Beispiel. Es ist nicht nur unterhaltsam, sondern erklärt dir auch die Welt, vom Quark bis hin zur Ausdehnung des Universums.

Falls du dich gerade fragst, was Quark (das Milchprodukt) hier zu suchen hat, ist es höchste Zeit, das Buch zu lesen. Danach weißt du, dass Quarks die kleinsten bekannten Teilchen sind.

12. Lerne einen Tanz

Ein Tänzchen gefällig? Durch die Koordination von Bewegungen zur Musik kannst du spitzenmäßig dein Gehirn trainieren. Je komplexer die Abläufe, desto besser.

Starte zum Beispiel mit einem langsamen Walzer und trau dich dann irgendwann an einen heißen Tango.

13. Lerne ein Instrument

Du wolltest schon immer Gitarre spielen lernen? Dann nur los! Nicht nur, dass du damit an jedem Lagerfeuer der Star bist, der Lernvorgang ist auch ein effektives Gehirntraining.

Auch Klavier, Saxophon und jegliche andere Instrumente eignen sich, um deine geistige Fitness zu verbessern.

14. Yoga

Innere Ruhe, Stressabbau, Koordination, Balance, Durchblutung. Yoga vereint sehr viele Reize, die deine Gehirnleistung steigern.

Durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen lässt sich das Training zudem sehr lange in der Intensität steigern.

15. Gehirntraining vom Profi

Du möchtest ein echtes Superhirn?

Dann lass dir von einem echten Superhirn erklären wie es geht. Jim Kwik ist nicht nur der Gehirntrainer zahlreicher Hollywoodstars, er bietet sein Know-how auch in Online-Kursen an.

Hier lernst du mentale Superkräfte, wie Speed Reading und Gedächtnis Hacks.

Durch diese Techniken kannst du in wenigen Wochen deine Gehirnleistung um eine Vielfaches erhöhen.

Hast du Probleme, dir Namen zu merken?

Vielleicht hast du Schwierigkeiten, dich an wichtige Daten oder sogar grundlegende Fakten und Zahlen zu erinnern, die du für eine Präsentation benötigst?

Wenn dem so ist, mache dir sich keine Sorgen - das ist ein häufiges Problem.

Was aber auch häufig vorkommt, ist der Mythos, dass manche Menschen nur mit einem guten oder fotografischen Gedächtnis geboren werden, während der Rest von uns kämpfen muss.

Die Wahrheit ist, dass das Gedächtnis wie ein Muskel ist - man kann es trainieren, um stärker zu werden.

Egal, ob du ein Berufstätiger bist, der neue Fähigkeiten erlernen möchte, ein Schüler, der Prüfungen schreibt, oder auch nur ein Pensionist, der einen scharfen Verstand haben möchte - es gibt Techniken, mit denen du dein Gedächtnis aktiv und dauerhaft verbessern kannst.

Wenn du diese geheime Kraft nutzen möchtest, von der du nicht weißt, dass du sie hast, dann schließe dich Jim Kwik an, dem Experten für Gedächtnisverbesserung, in dieser KOSTENLOSEN Masterclass.

Dabei lernst du auch:

Die größte Lüge, die uns allen über unseren Verstand erzählt wurde, die uns von davon abhält, unser volles Potenzial zu nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Weisheiten ist dein Gedächtnis tatsächlich nicht von vornherein festgelegt. Sobald du feststellst, wie viel Kontrolle du darüber hast haben, wirst du realisieren, wozu du wirklich in der Lage bist.

10 mächtige mentale Hacks, die du anwenden kannst, um deinen inneren Super-Lerner freizuschalten. Kleine Änderungen in diesen Bereichen können den Unterschied zwischen jemandem, der vergisst, und jemandem, der ein nahezu perfektes Gedächtnis hat, ausmachen.

Eine leistungsstarke Speichertechnik, die du in jeder Situation verwenden kannst. Du kannst eine Rede halten, ohne deine Notizen verwenden zu müssen, und dich sogar an deine gesamte Einkaufsliste erinnern, ohne sie aufschreiben zu müssen!


Registriere dich dich jetzt, um leistungsstarke Tricks zu entdecken, mit denen du dein Superhirn freischalten kannst (spüre bereits Ergebnisse innerhalb von nur 1 Stunde).

Wie trainierst du dein Hirn? Lasse es uns in den Kommentaren wissen – wir freuen uns!

Train your Brain – Wie effektives Gehirntraining funktioniert (2025)

FAQs

Train your Brain – Wie effektives Gehirntraining funktioniert? ›

Train your brain erhöht die Aufmerksamkeit und die Informationsverarbeitung bei allen täglichen Verrichtungen. Nach einem Training über einen ca. vierwöchigen Zeitraum, reagiert das Gehirn schneller und umfassender auf neue Aufgaben, was auch nachhaltig mehrere Monate anhält.

Was bringt Gehirntraining wirklich? ›

Die Studie hat gezeigt, dass durch intensives Gehirnjogging die generellen kognitiven Fähigkeiten und insbesondere die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis der Teilnehmer nachhaltig verbessert wurden und nicht nur die Fähigkeiten, die über die jeweilige Trainingsaufgabe geübt wurden.

Was ist das beste Training fürs Gehirn? ›

Dabei müssen es gar nicht Marathontraining oder andere Belastungen auf hohem Niveau sein. Selbst einfache Bewegung, zum Beispiel Spaziergänge, Treppensteigen statt Fahrstuhlfahren, Fahrradfahren oder Gartenarbeit können sich positiv auf das Gehirn auswirken.

Welches ist die beste Gehirntraining App? ›

NeuroNation. Der erste Platz geht an die Gehirnjogging-App von NeuroNation. Dieser Gedächtnistraining ist nicht nur für Android verfügbar, sondern auch für iOS und Windows Phone. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern gilt die App als sehr beliebt und hoch gepriesen.

Wie trainiert man sein Gehirn richtig? ›

Fazit
  1. Gehirntraining umfasst sowohl Denkaufgaben als auch körperliche Aktivität.
  2. Workout wirkt sich positiv auf dein Gedächtnis, deine Laune und deine Konzentrationsfähigkeit aus.
  3. Ausreichend Wasser trinken sorgt für eine gute Durchblutung des Gehirns.

Was fördert das Gehirn am meisten? ›

Der Hauptenergielieferant für das Gehirn ist Glucose. Diese bildet unser Körper aus kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln wie Obst, Getreideprodukten, Kartoffeln, Gemüse, Hülsenfrüchten und verschiedensten Zuckerarten.

Wie erhöhe ich meine Gehirnleistung? ›

7 Tipps, um potenziell die Gehirnleistung zu steigern
  1. Regelmäßiger Sport kann die geistige Leistungsfähigkeit steigern. ...
  2. Gehirnleistung steigern durch gesunde Ernährung. ...
  3. Genügend Schlaf erhöht die geistige Leistungsfähigkeit. ...
  4. Nahrungsergänzungsmittel können für mehr Konzentration sorgen. ...
  5. Strukturierten Alltag schaffen.

Wie effektiv ist NeuroNation? ›

Das NeuroNation Gehirntraining verbessert nachweislich das Arbeitsgedächtnis sowohl für bildliches [6] als auch sprachliches [7] Material. Darüber hinaus wurde eine verbesserte Effizienz der Verarbeitung im Gehirn festgestellt [8].

Was sind die besten gedächtnisübungen? ›

Rätsel und Text-Rechenaufgaben sind ebenfalls hervorragende Gedächtnisübungen, bei denen der Mensch sich herrlich geistig betätigen kann. Hier kann es um Grammatik, Rechnen oder Logik gehen – Allesamt Disziplinen, bei denen das leistungshungrige Gehirn zeigen kann, was es drauf hat.

Ist NeuroNation seriös? ›

Hinsichtlich der Frage, ob ein Anbieter in diesem Bereich seriös ist oder nicht, können Sie beruhigt sein. Wer seine geistige Fitness verbessern möchte, um die grauen Zellen auf lange Sicht fit zu halten, der kann die App oder das Online Training bedenkenlos nutzen.

Kann man Gehirnzellen wieder aufbauen? ›

Der Mythos ist bekannt: Gehirnzellen erneuern sich nicht.

Kann man Vergesslichkeit trainieren? ›

Ja, jeder gesunde Mensch kann seine Gedächtnisleistung verbessern. Wenn jemand natürlich eine diagnostizierte Demenzerkrankung hat, dann sind die meisten Gedächtnistechniken zu komplex. Zur Prävention vor solchen Krankheiten spielt mentales Training aber sicherlich eine große Rolle.

Wie kann ich mein Gehirn aktivieren? ›

Inhaltsverzeichnis
  1. Tipp 1: Regelmäßiger Sport kann die mentale Performance verbessern.
  2. Tipp 2: Geistige Leistung verbessern durch Ruhe.
  3. Tipp 3: Mehr Denkleistung durch die Ernährung.
  4. Tipp 4: Viel trinken!
  5. Tipp 5: Notizen machen.
  6. Tipp 6: Positive Einstellung bewahren.
  7. Tipp 7: Ausreichend Schlaf.
  8. Tipp 8: Optisches schaffen.
Oct 5, 2015

Was bringt Gedächtnistraining wirklich? ›

"Ganzheitliches Gedächtnistraining bezieht alle Sinne und beide Gehirnhälften ein. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns, was zu einer Steigerung der allgemeinen Lernfähigkeit führt und das Erinnerungsvermögen verbessert.

Ist Kreuzworträtsel gut für das Gehirn? ›

Studie unter 19.000 Probanden: Kreuzworträtsel stärken Gehirnfunktion. Untersuchungen zeigen zudem, dass ältere Menschen, die gern Kreuzworträtsel lösen, bessere sprachliche Fähigkeiten haben und etwa die Grammatik besser beherrschen.

Warum fördert Sudoku Gehirnleistung? ›

Geistige Stimulation: Sudoku fordert dein Gehirn heraus und hilft, kognitive Fähigkeiten zu schärfen. Es fördert das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten. Verbesserung des Gedächtnisses: Durch das ständige Nachdenken und Erinnern von Zahlen und Mustern kann Sudoku das Kurzzeitgedächtnis stärken.

Wie sinnvoll ist NeuroNation? ›

Das NeuroNation Gehirntraining verbessert nachweislich das Arbeitsgedächtnis sowohl für bildliches [6] als auch sprachliches [7] Material. Darüber hinaus wurde eine verbesserte Effizienz der Verarbeitung im Gehirn festgestellt [8].

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Dong Thiel

Last Updated:

Views: 5903

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dong Thiel

Birthday: 2001-07-14

Address: 2865 Kasha Unions, West Corrinne, AK 05708-1071

Phone: +3512198379449

Job: Design Planner

Hobby: Graffiti, Foreign language learning, Gambling, Metalworking, Rowing, Sculling, Sewing

Introduction: My name is Dong Thiel, I am a brainy, happy, tasty, lively, splendid, talented, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.